Veeam Backup

Veeam Backup & Replication ist eine bekannte Software zur Datensicherung. Für einzelne PCs oder Notebooks bietet Veeam eine kostenlose Lösung an: den Veeam Agent for Microsoft Windows Free.

Diese Free-Version richtet sich an alle, die ihren Windows-Computer sichern möchten – egal ob zu Hause oder im Büro. Mit dem Agent lassen sich komplette Systeme, einzelne Laufwerke oder nur bestimmte Dateien sichern. Die Sicherung kann auf eine externe Festplatte, ein NAS oder ein anderes Ziel im Netzwerk geschrieben werden.

Artikel von: #ComputerRalle

Besonders praktisch: Die Software erlaubt auch sogenannte Bare-Metal-Recovery. Das bedeutet, dass man seinen ganzen PC inklusive Windows, Programmen und Einstellungen wiederherstellen kann – selbst wenn die Festplatte komplett defekt ist.

Der Veeam Agent Free bietet viele Funktionen, die normalerweise nur in kostenpflichtigen Tools zu finden sind. Für Privatanwender und kleinere IT-Umgebungen ist das eine starke Lösung, um regelmäßig Backups zu erstellen und im Notfall schnell reagieren zu können.

Anleitung für Veeam Backup

In diesem Artikel zeige ich Ihnen Schritt für Schritt – mit vielen Screenshots – wie Sie Veeam Agent for Windows Free herunterladen, installieren und richtig einrichten. Sie erfahren, wo Sie die Software sicher bekommen, welche Einstellungen wichtig sind und wie Sie Ihr erstes vollständiges Backup erstellen.

Das Ziel ist klar: Am Ende dieser Anleitung haben Sie eine funktionierende Sicherung Ihres Computers – egal ob Sie einzelne Dateien schützen oder das komplette System absichern wollen. Ich führe Sie durch den gesamten Prozess, damit Sie keine Einstellung übersehen und genau wissen, was Sie tun.

Diese Anleitung ist besonders für Einsteigerinnen und Einsteiger geeignet. Auch wenn Sie noch nie ein Backup gemacht haben, werden Sie nach dem Lesen verstehen, wie einfach es sein kann, Ihre Daten zuverlässig zu schützen.

Auch wenn es für viele Menschen einfach ist, eine solche Software zu installieren und zu verwenden, werden Sie sehen, dass mein Artikel und meine Anleitung zwar einfach gehalten ist, aber dennoch sehr umfangreich. Ich investiere viel Zeit und Sorgfalt in jede einzelne Anleitung, damit alles nachvollziehbar bleibt – Schritt für Schritt und ohne unnötige Fachbegriffe. Mein Ziel ist, dass Ihnen keine Fragen offenbleiben und Sie sich am Ende sicher fühlen im Umgang mit der Software.

Hier können Sie das kostenlose Veeam Backup Winodws Agent Free downloaden

Anleitung zur Installation von Veeam Backup mit Screenshots


Screenshot 1

1 nach install klick

Screenshot 1 Originaltext:

Veeam Agent for Microsoft Windows

Easily back up your entire machine to an external hard drive, a NAS (network-attached storage) file share or a Veeam backup repository with the free edition. Or upgrade to a paid edition to backup directly to object storage and get access to enterprise features.

When it comes to recovery, bare metal, volume-level and file-level recovery are available directly in the agent. In addition, you can use Veeam Backup & Replication to instantly recover your backup as a virtual machine, or restore it directly to cloud.

Interested in a fully managed backup offering? Then contact one of many Veeam service providers.

Screenshot 1 deutscher Text:

Mit dem Veeam Agent für Microsoft Windows können Sie ganz einfach Ihr gesamtes System sichern – auf eine externe Festplatte, ein NAS (netzgebundener Speicher), eine Netzwerkfreigabe oder ein Veeam-Backup-Repository. Das funktioniert bereits mit der kostenlosen Version. Wer mehr will, kann auf die kostenpflichtige Version umsteigen, um direkt in Objekt-Storage zu sichern und erweiterte Unternehmensfunktionen freizuschalten.

Wenn es um die Wiederherstellung geht, bietet die Software verschiedene Möglichkeiten: Sie können Ihr System komplett (Bare-Metal-Recovery), einzelne Laufwerke oder nur bestimmte Dateien wiederherstellen – alles direkt über den Agent. Zusätzlich lässt sich Veeam Backup & Replication nutzen, um ein Backup sofort als virtuelle Maschine zu starten oder direkt in die Cloud zurückzuspielen.

Sie interessieren sich für ein vollständig verwaltetes Backup-Angebot? Dann wenden Sie sich an einen der vielen Veeam-Servicepartner.


Screenshot 2

2 accept license

Screenshot 2 Originaltext:

By clicking „I Accept“ button, I hereby accept the following:

  • Terms of Veeam License Agreement and licensing policy
  • Each of the license agreements of the 3rd party components used
  • Each of the license agreements of the required software

Screenshot 2 deutscher Text:

Durch einen Klick auf die Schaltfläche „I Accept“ akzeptiere ich hiermit Folgendes:

  • Die Bedingungen der Veeam-Lizenzvereinbarung und der Lizenzrichtlinien
  • Alle Lizenzvereinbarungen der verwendeten Drittanbieter-Komponenten
  • Alle Lizenzvereinbarungen der erforderlichen Software

Screenshot 3

3 installing

Screenshot 3 Originaltext:

Migrating data…

Screenshot 3 deutscher Text:

Daten werden übertragen…


Screenshot 4

4 installing

Screenshot 4 Originaltext:

Installing Veeam Agent for Microsoft Windows…

Screenshot 4 deutscher Text:

Veeam Agent für Microsoft Windows wird installiert…


Screenshot 5

Um den Rettungsstick zu erstellen, muss auf dem Computer Microsoft ADK Windows PE installiert sein. Um Windows ADK PE zu installieren, verwenden Sie bitte diese Anleitung, wir installieren hier Windows ADK gemeinsam. Sie können den Haken also erst einmal rausnehmen:

5 installing complete

Screenshot 5 Originaltext:

Installation completed successfully
We recommend that you create Veeam Recovery Media now

Why is this important?
If you ever need to restore the entire computer, this media will allow you to boot into the recovery environment and initiate so-called Bare Metal Restore.
And to ensure smooth recovery, we can even include device drivers and network settings from your computer into the image. Thus, we recommend that you create the media on your own computer, and keep it handy.

☑ Run Veeam Recovery Media creation wizard

Screenshot 5 deutscher Text:

Installation erfolgreich abgeschlossen
Wir empfehlen Ihnen, jetzt ein Veeam-Wiederherstellungsmedium zu erstellen.

Warum ist das wichtig?
Falls Sie jemals Ihren gesamten Computer wiederherstellen müssen, ermöglicht Ihnen dieses Medium den Start in eine spezielle Wiederherstellungsumgebung, um eine sogenannte Bare-Metal-Restore durchzuführen.
Damit alles reibungslos funktioniert, können sogar Gerätetreiber und Netzwerkeinstellungen automatisch aus Ihrem System übernommen werden. Deshalb empfehlen wir, dieses Medium direkt auf Ihrem eigenen Computer zu erstellen und griffbereit aufzubewahren.

☑ Veeam Recovery Media-Erstellungsassistent starten


Screenshot 6

Wenn Sie Veeam Agent in der kostenlosen Version installieren möchten, klicken Sie „No“:

6 nach erstem start

Screenshot 6 Originaltext:

Last backup: Backup settings are not configured

This installation operates in free mode.
Would you like to install a license file?

Screenshot 6 deutscher Text:

Letztes Backup: Backup-Einstellungen sind nicht konfiguriert

Diese Installation läuft im Free-Modus.
Möchten Sie eine Lizenzdatei installieren?


Screenshot 7

Um einen neuen Backup Job anzulegen, klicken Sie „Add New Job“:

7 Veeam add new job

Screenshot 8

Der Name des Backup-Jobs wird automatisch anhand des Computernamens ausgefüllt. Sie können den Namen auch ändern. Klicken Sie „Next“:

8 Veeam name add new job

Screenshot 9

Ich habe für meine Zwecke „Volume Level Backup“ gewählt. Weil ich meine Festplatte gerne selbst auswählen möchte. Klicken Sie nach der Wahl „Next“:

9 Veeam Backup Mode add new job

Screenshot 9 Originaltext:

Choose what data you want to back up from this computer.

  • Entire computer (recommended)
    Back up your entire computer image for fast recovery on any level. Deleted, temporary and page files are automatically excluded from the image to reduce the backup size.
    ☐ Include external USB drives
  • Volume level backup
    Back up images of selected volumes, for example only data volumes. Deleted, temporary and page files are automatically excluded from the image to reduce the backup size.
  • File level backup (slower)
    Back up individual files and folders by mask. This mode produces an image-based backup with only selected files included in the image.

Screenshot 9 deutscher Text:

Wählen Sie aus, welche Daten Sie von diesem Computer sichern möchten.

  • Gesamter Computer (empfohlen)
    Erstellen Sie ein vollständiges Abbild Ihres Systems zur schnellen Wiederherstellung auf jeder Ebene. Gelöschte, temporäre und Auslagerungsdateien werden automatisch aus dem Abbild ausgeschlossen, um die Sicherungsgröße zu reduzieren.
    ☐ Externe USB-Laufwerke einschließen
  • Volume-basierte Sicherung
    Erstellen Sie Abbilder ausgewählter Laufwerke, zum Beispiel nur der Datenlaufwerke. Gelöschte, temporäre und Auslagerungsdateien werden automatisch ausgeschlossen, um die Sicherung zu verkleinern.
  • Dateibasierte Sicherung (langsamer)
    Sichern Sie einzelne Dateien und Ordner anhand einer Maske. Dieser Modus erzeugt ein Abbild, das nur die ausgewählten Dateien enthält.

Screenshot 10

Wenn Sie wie ich Volume level Backup gewählt haben, setzen Sie ein Häkchen bei: „Operating system“, „Windows11 C“ bzw. Systemlaufwerk, und unten „Show system and hidden volumes“ um alle Laufwerke sehen zu können. Wenn Operating system angehäkelt ist, werden alle benötigten Partitionen ausgewählt. Klicken Sie „Next“:

10 Veeam volumes add new job

Screenshot 11

Wählen Sie einen Speicherort. Ich habe eine mobile Festplatte und wähle daher „Localstorage“. Klicken Sie „Next“:

11 Veeam Backup Ziel add new job

Screenshot 11 Originaltext:

Choose a target location for your backup. We highly recommend that you do not store your backups on the same computer that you are protecting.

  • Local storage
    Back up to a locally attached storage device such as USB, Firewire or eSATA external hard drive.
    Backing up to internal hard drives is not recommended.
  • Shared folder
    Back up to an SMB (CIFS) share on a Network Attached Storage (NAS) device, or on a regular file server.
  • Veeam backup repository
    Back up to a repository managed by Veeam Backup & Replication server.

Screenshot 11 deutscher Text:

Wählen Sie ein Ziel für Ihre Sicherung. Wir empfehlen dringend, die Sicherung nicht auf demselben Computer zu speichern, den Sie sichern möchten.

  • Lokaler Speicher
    Sichern Sie auf ein lokal angeschlossenes Speichermedium wie eine USB-, Firewire- oder eSATA-externen Festplatte.
    Eine Sicherung auf interne Festplatten wird nicht empfohlen.
  • Freigegebener Ordner
    Sichern Sie auf eine SMB (CIFS)-Freigabe auf einem NAS-Gerät oder auf einem normalen Dateiserver.
  • Veeam-Backup-Repository
    Sichern Sie in ein Repository, das von einem Veeam Backup & Replication-Server verwaltet wird.

Screenshot 12

Ich habe als „Local Storage“ meine Festplatte „Lokaler Datenträger D gewählt. Aud D wird dann automatisch der Ordner VeeamBackup angelegt. Meine Einstellung sieht vor, dass 7 Tage lang Backups aufgehoben werden. Klicken Sie den Button „Advanced“:

12 Veeam Lokaler Speicher add new job

Screenshot 13

Wenn Sie „Advanced“ geklickt haben, öffnet sich das folgende Fenster. Reiter Backup. Hier können Sie festlegen, dass zu einem Bestimmten Tag immer ein Vollbackup gemacht wird:

13 erweiterte Einstellungen Veeam Backup local storage add new job

Screenshot 14

Im Reiter „Maintenance“ konnen Sie festlegen ob das Backup zu bestimmten Zeiten auf seine konsistenz geprüft und/oder defragmentiert wird:

14 defrag und gesundheitscheck abckup add new job

Screenshot 14 Originaltext:

Maintenance (Tab)

Storage-level corruption guard
☐ Perform backup files health check (detects and auto-heals corruption)
 ◉ Monthly on: Last Friday
 ◉ Weekly on selected days: Friday

Full backup file maintenance
☐ Defragment and compact full backup file
 ◉ Monthly on: Last Saturday
 ◉ Weekly on selected days: Saturday

Screenshot 14 deutscher Text:

Wartung (Reiter)

Schutz vor Speicherschäden
☐ Integritätsprüfung der Backup-Dateien durchführen (erkennt und repariert automatisch beschädigte Daten)
 ◉ Monatlich am: Letzten Freitag
 ◉ Wöchentlich an ausgewählten Tagen: Freitag

Pflege der vollständigen Sicherungsdatei
☐ Vollständige Backup-Datei defragmentieren und komprimieren
 ◉ Monatlich am: Letzten Samstag
 ◉ Wöchentlich an ausgewählten Tagen: Samstag


Screenshot 15

Hier können Sie für die Backups ein Passwort vergeben. Dieses dürfen Sie nicht vergessen. Speichern Sie das Passwort in einem Passwortmanager wie KeepassXC. Das Passwort kann später in den Rettungsstick integriert werden:

15 compression und passwort backup add new job

Screenshot 15 Originaltext:

Storage (Tab)

Data reduction
Compression level:
Optimal (recommended)
Provides for the best compression to performance ratio, lowest backup proxy CPU usage and fastest restore.

Storage optimization:
1MB (recommended)
Delivers the optimal combination of backup speed, granular restore performance and repository space consumption.

Encryption
☑ Enable backup file encryption
Password:
Hint:

Screenshot 15 deutscher Text:

Speicher (Reiter)

Datenreduktion
Komprimierungsgrad:
Optimal (empfohlen)
Bietet das beste Verhältnis zwischen Kompression und Leistung, niedrige CPU-Auslastung beim Backup und schnellste Wiederherstellung.

Speicheroptimierung:
1MB (empfohlen)
Ermöglicht eine optimale Kombination aus Backup-Geschwindigkeit, detaillierter Wiederherstellung und effizienter Speichernutzung im Backup-Repository.

Verschlüsselung
☑ Backup-Datei verschlüsseln
Passwort:
Hinweis:


Screenshot 16

Unter „Schedule“ können Sie einen Backupzeitplan einrichten. Sie können sich überlegen, wann immer ein automatisches Backup gemacht werden soll. Wählen Sie danach „Apply“:

16 Zeitplanung auto backup add new job

Screenshot 16 Originaltext:

Schedule
Specify the schedule settings to run your backup job regularly.

Periodically
We will wake your computer from sleep to take a backup unless the connected standby power model is enabled. Normally, this model is only enabled on mobile devices, such as tablets.

Daily at 00:30 Everyday
If computer is powered off at this time: Backup once powered
Once backup is taken, computer should: Keep running

At the following events
☐ Lock
☐ Log off
☐ When backup target is connected
 ☐ Eject removable storage once backup is completed (ransomware protection)

Back up no more often than every [2] Hour

Screenshot 16 deutscher Text:

Zeitplan
Legen Sie fest, wann Ihre Sicherung automatisch ausgeführt werden soll.

Regelmäßig
Wir wecken Ihren Computer aus dem Ruhezustand, um ein Backup zu erstellen – sofern kein Standby-Strommodell aktiv ist. Dieses Verhalten betrifft in der Regel nur mobile Geräte wie Tablets.

Täglich um 00:30 Jeden Tag
Wenn der Computer zu diesem Zeitpunkt ausgeschaltet ist: Sicherung ausführen, sobald er eingeschaltet wird
Nach Abschluss der Sicherung soll der Computer: Eingeschaltet bleiben

Bei folgenden Ereignissen
☐ Sperren
☐ Abmelden
☐ Wenn das Sicherungsziel verbunden wird
 ☐ Wechseldatenträger nach Sicherung auswerfen (Schutz vor Ransomware)

Nicht öfter als alle [2] Stunden sichern


Screenshot 17

Nach klick auf „Apply“ wird Ihnen eine Zusammenfassung angezeigt. Häkeln Sie „Run the job when I click Finish“ und klicken Sie „Finish“. Das Backup wird dann sofort gestartet:

17 zusammenfassung und start backup add new job

Screenshot 18

Das Backup wird erstellt:

19 Backup in Progress

Screenshot 19

Das Backup wurde fertig gestellt:

20 erstes backup fertig veeam

Screenshot 20

Das Backup wurde in dem folgenden Ordner gespeichert:

18 Backup in Ordner VeeamBackup

Backup mit Veeam Backup Windows Agent wurde erstellt

Das erste Backup wurde fertiggestellt, wenn Sie meiner Anleitung gefolgt sind. Damit ist der wichtigste Schritt getan – Ihre Daten sind jetzt gesichert.

Nun kümmern wir uns um den Rettungsstick. Dieser ist im Notfall unerlässlich, um Ihren Computer wiederherzustellen, falls Windows nicht mehr startet oder die Festplatte komplett ausfällt.

Dazu müssen wir zunächst auf dem PC das Windows ADK (Assessment and Deployment Kit) mit der Komponente „Windows PE“ (Preinstallation Environment) installieren. Dieses Mini-Betriebssystem bildet die Grundlage für das Veeam-Wiederherstellungsmedium. Ohne Windows PE lässt sich der Rettungsstick nicht erstellen.

Was ist Windows ADK PE?

Was ist Windows ADK PE ist ein Bestandteil des sogenannten Windows Assessment and Deployment Kit (ADK). Die Abkürzung „PE“ steht für „Preinstallation Environment“, also eine spezielle Windows-Umgebung, die minimal ausgestattet ist und direkt von einem USB-Stick oder einer DVD gestartet werden kann.

Windows PE wird von vielen Backup- und Wiederherstellungsprogrammen wie Veeam verwendet, um ein sogenanntes Rettungsmedium zu erstellen. Mit diesem Medium können Sie Ihren Computer starten, auch wenn das normale Windows nicht mehr funktioniert. Damit lassen sich dann zum Beispiel komplette Sicherungen zurückspielen (Bare Metal Restore), Treiber laden oder Festplatten analysieren.

Ohne Windows PE kann Veeam keinen funktionsfähigen Rettungsstick bauen. Deshalb ist es notwendig, das ADK inklusive Windows PE zu installieren, bevor Sie das Wiederherstellungsmedium anlegen.Windows ADK PE?